Rehasport ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining, das auf Ihre körperlichen Beeinträchtigungen abgestimmt ist.
Der Rehasport findet in Kleingruppen statt und kann je nach Indikation durch ein individuell zusammengestelltes Gerätetrainings-programm erweitert werden. Unsere Kurse werden von unserem speziell ausgebildeten Übungsleiter
Sven Scharr durchgeführt.
Diese Art von Bewegungstraining ist für alle geeignet, die unter Beeinträchtigungen des Stütz- und Bewegungsapparates leiden,
also Verspannungen im Hals- oder Lendenwirbelsäulenbereich, chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Osteoporose etc.
Rehasport ist auch nach einer Rücken- oder Hüft/Knieoperation als Wiederaufbautraining geeignet.
Die Übungen verbessern Ihre Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit und erhalten langfristig Ihre Gesundheit und Lebensqualität.
Wer kann Rehasport nutzen?
REHA-Sport kann grundsätzlich in jedem Alter und bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Anspruch genommen werden.
Wie komme ich zum Rehasport?
REHA-Sport darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die nicht budgetbelastete Verordnung (Formular 56) wird vom Arzt ausgefüllt und abgestempelt.
Wann findet der Rehasport statt?
Montag 10:00 - 11:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Montag 17:30 - 18:30 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Dienstag 10:00 - 11:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Donnerstag 10:00 - 11:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Freitag 10:00 - 11:00 Uhr -> Der Kurs ist leider voll!!!
Aktuell nehmen wir leider keine neuen Rehasportteilnehmer an!
Wir haben einen Wartezeit von ca. 6 Monaten!!!
Ein Sportangebot des Ambulanten Zentrums für Hämatologie, Onkologie und Gerinnung Kronach-Sonneberg
gemeinsam mit der AOK Bayern und dem Verein Gemeinsam gegen Krebs.e.V.
Ihre studienbelegten Vorteile:
Wann findet der REHA-Sport für Krebspatienten statt?
Donnerstag 16:30 - 17:30 Uhr (es sind noch wenige Plätze frei)