Ein Sportangebot des Ambulanten Zentrums für Hämatologie, Onkologie und Gerinnung Kronach-Sonneberg
gemeinsam mit der AOK Bayern und dem Verein Gemeinsam gegen Krebs.e.V.
Rehasport ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining, das nach einer ambulanten/stationären medizinischen Rehabilitation den Therapie- und Behandlungserfolg stabilisiert und ergänzt.
Der REHA-Sport findet in Gruppen statt und Sie werden von unserem speziell ausgebildteten Übungsleiter & Krebstrainer Sven Scharr betreut.
Das Training wird behutsam aufgebaut und auf Ihre persönlichen, körperlichen Möglichkeiten und Beeinträchtigungen abgestimmt.
REHA-Sport ist ein vom Arzt verordnetes Sportangebot, das von den Krankenkassen bezahlt wird.
Leistungen
Der REHA-Sport umfasst in der Regel 50 Übungstunden, die innerhalb von 18 Monaten absolviert werden müssen
Die Krankenkasse oder ein anderer Kostenträger bestätigt Ihnen die mögliche Teilnahme am REHA-Sport und damit ist die Kostenübernahme gesichert!
Wer kann REHA-Sport nutzen?
REHA-Sport kann grundsätzlich in jedem Alter und bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Anspruch genommen werden.
Wie komme ich zum REHA-Sport?
REHA-Sport darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die nicht budgetbelastete Verordnung (Formular 56) wird vom Arzt ausgefüllt und abgestempelt.
Ihre studienbelegten Vorteile:
Wann findet der REHA-Sport für Krebspatienten statt?
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr (es sind noch wenige Plätze frei)
Zeitungsbericht Fränkischer Tag Freitag 18.11.2016
online unter
http://www.infranken.de/regional/kronach/Reha-Sport-Weiteres-Angebot-fuer-Krebspatienten;art219,2338744#cookie_accepted